Der wissenschaftliche Fortschritt auf dem Gebiet des
Sozialrechts erfordert einen regelmäßigen Austausch der
Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer nicht nur über
aktuelle, sondern auch über grundlegende Themen des Faches.
Die seit den 1970er-Jahren regelmäßig alle drei Jahre an
wechselnden Orten im Bundesgebiet veranstalteten
Sozialrechtslehrertagungen des Verbandes ermöglicht diesen
Diskurs abseits tagesaktueller Symposien und Seminare.
Schwerpunkte bildeten zuletzt etwa die „Sozialrechtsgeltung
in der Zeit“ (Frankfurt am Main 2006), das „Sozialrecht in
Europa“ (Köln 2009), die „Selbstständigkeit und Abhängigkeit
der Dogmatik des Sozialrechts“ (Hannover 2012) und „Das
Sozialrecht und seine Nachbardisziplinen“ (Kassel 2015). Von
Zeit zu Zeit wird in diesem Rahmen ein Blick auch auf den
Stand der Lehre des Sozialrechts an den Universitäten und
sonstigen Hochschulen geworfen. Die Vorträge werden in der
Schriftenreihe des Verbandes dokumentiert. Die Organisation
obliegt den beiden Hochschullehrern im Vorstand des
Verbandes sowie einem Ortsausschuss.
Die Sozialrechtslehrertagungen standen
unter folgenden Leitthemen:
Die Finanzierumg des Sozialstaats
28. Februar 2018 bis 1. März 2018
(Speyer)
Migration und Sozialstaat
März 2015 (Kassel)
Das Sozialrecht und seine
Nachbardisziplinen
Februar 2012 (Hannover)
Selbstständigkeit und Abhängigkeit der Dogmatik des
Sozialrechts
März 2009 (Köln):
"Sozialrecht in Europa"
März 2006 (Frankfurt/Main):
"Sozialrechtsgeltung in der Zeit"
März 2003 (Halle/Saale):
"Soziale Sicherheit durch Öffentliches und Privatrecht"
März 2000 (Regensburg):
"Stand und Zukunft der Sozialrechtslehre"
März 1997 (Osnabrück):
Institutionelle Förderung im Sozialrecht - Subventionen
und Zuwendungen"
März 1994 (Bayreuth):
"Der Sozialrechtliche Herstellungsanspruch"
März 1991 (Göttingen): "Sozialfinanzverfassung
März 1988 (Freiburg):
"Sozialversicherung - Organisatorische Gliederung und
funktionale Einheit der Sozialverwaltung"
März 1985 (Bamberg):
"Der Wandel familiärer Lebensmuster und das Sozialrecht"
April 1982 (Bielefeld):
"Verfassungsrechtlicher Eigentumsschutz sozialer
Rechtspositionen"
Mai 1979 (Kassel):
"Das
Sozialrechtsverhältnis"